Gottesdienste November 2024
- Sonntag 3.11. – 23. Sonntag nach Trinitatis
- 9.30 Gottesdienst (Pfrin. B. Winkler)
Kollekte am Ausgang: Christusbruderschaft Selbitz
- 9.30 Gottesdienst (Pfrin. B. Winkler)
- Freitag 8.11.
- 19.00 Friedensgebet in der Martin-Luther-Kirche (Pfrin. B. Winkler)
- 19.00 Friedensgebet in der Martin-Luther-Kirche (Pfrin. B. Winkler)
- Sonntag 10.11. – Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres
- 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfrin. B. Winkler)
Kollekte am Ausgang: Gemeindehaus St. Jakobus
- 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfrin. B. Winkler)
- Sonntag 17.11. – Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres – Volkstrauertag
- 10.00 Uhr Gottesdienst Kirche Kunterbunt im Gemeindehaus
Kollekte am Ausgang: Vereinigte Evang.-Luth. Kirche in deutschland - Danach Feierstunde an der Kriegsopfer Gedenkstätte am Friedhof Oberweihersbuch
- 10.00 Uhr Gottesdienst Kirche Kunterbunt im Gemeindehaus
- Mittwoch 20.11.- Buß-und Bettag-
- 19.00 Gottesdienst in der Martin Lutherkirche (Pfrin. B. Winkler) mit dem Chor der Studierenden der EVHN
- 19.00 Gottesdienst in der Martin Lutherkirche (Pfrin. B. Winkler) mit dem Chor der Studierenden der EVHN
- Sonntag 24.11. – Ewigkeitssonntag
- 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Winkler) mit Gedenken der Verstorbenen
Kollekte am Ausgang: Gemeindearbet St. Jakobus
- 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Winkler) mit Gedenken der Verstorbenen
Es ist gewählt! Unser neuer Kirchenvorstand
Vielen Dank allen, die von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben und 6 Personen das Vertrauen gegeben haben, unsere Kirchengemeinde zu leiten. Diese sechs Personen sind (in alphabetischer Reihenfolge):
Dieter Collischon Heidi Collischon Michael Dittmann Yasmin Kuhn Jutta Pröger Martin Sperber
In unserer Berufungssitzung haben wir weitere zwei Mitglieder berufen:
Dorothea Müller-Höll und Linda Weber.
Dem erweiterten Kirchenvorstand gehören an:
Bettina Bätz, Walter Pfaffenritter und Martina Robens.
Wir danken allen für ihre Bereitschaft, Verantwortung für unsere Gemeinde zu übernehmen, sich mit Herz und Hand einzubringen und unser Kirchenschiff durch sicher stürmischer werdende Zeiten zu steuern. Gott segne unser Hören, Reden, Denken und Handeln!
Zur Statistik:
Mit einer Wahlbeteiligung von fast 37% liegen wir weit über dem Durchschnitt! Davon haben 84,4% mit Briefwahl gewählt.
Wahlbeteiligung:
unter 16: 35,5%
16-20: 33,3%
20-40: 24,7%
40-60: 34,4
über 60: 39,9
7,1% waren nichtige Stimmzettel, da kein Wahlausweis beigelegt wurde und die Stimmzettel keinem Wahlberechtigten zugeordnet werden konnte.
St. Martin 2024
Am Montag, den 11.11. treffen wir uns wieder zum Martinsumzug um 17 Uhr in der Jakobuskirche. Dann ziehen wir zum Feuerwehrhaus. Da erleben wir, wie St. Martin seinen Mantel mit einem Bettler teilt. Und dann teilen wir auch wir Martinswecken und Punsch.
Bitte bringt eure Laternen und Tassen mit!
Kirchenvorstandswahl 2024 am 20.10.2024
Am Sonntag, 20.10.24 von 11-16 Uhr ist unser Wahllokal im Gemeindehaus, Pfarrweg 18 geöffnet. Herzliche Einladung an alle, die noch keine Briefwahl gemacht haben!
Kirche Kunterbunt – Du bist erwählt!
Am 20.10. starten wir um 10 Uhr im Gemeindehaus mit unserem neuen Gottesdienstkonzept für Große und Kleine. Auf Augenhöhe Gott erleben: Im gemeinsamen Feiern werden biblische Geschichten lebendig und sprechen in unser Leben hinein. Herzliche Einladung an Jung und Alt.
Nachmittag Kunterbunt – Achtung: Im Gemeindehaus!
Aufgrund des Wetter haben wir uns entschlossen den Nachmittag am 12.10 von 15-17 Uhr im Gemeindehaus stattfinden zu lassen. Herzliche Einladung zu unserem generationsübergreifendem Spielenachmittag mit Kuchen und Tee und vielen Spielstationen für Jung und Alt.