Einfach malen: Worte werden Farbe- Spiritueller Mal-Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene
Jeder kennt spirituelle Verse, Energie-Worte oder schöne Zitate, die einem in irgendeiner Form wichtig geworden sind, die uns in einer ganz bestimmten Situation getroffen, berührt oder begleitet haben und vielleicht sogar ein inneres Bild oder spontan eine Farbe haben entstehen lassen.
Diese Worte wollen wir durch das Malen in ganz neuer Weise auf uns wirken lassen. Wir tauchen ein in das Blau des Himmels, das Rot des Lebens, das Gelb der Sonne, das Grün der Pflanzen … und lernen so, Worte in Farbschwingungen zu verwandeln.
Für diesen Workshop sind, außer der Lust, Neues auszuprobieren, keine Vorkenntnisse erforderlich, denn im Mittelpunkt steht das Erleben der Farben.
Am Freitagabend beginnen wir mit angeleiteten, freikalligraphischen Übungen und einer Einführung in die Maltechnik. Wir haben dann den ganzen Samstag Zeit für uns selbst, um ganz frei, intuitiv und ohne Leistungsanspruch für uns wichtige Worte oder Werte in Formen, Farben und Blattgold umzusetzen, um es als Energie- und Erinnerungsbild für zuhause aufzustellen.
Angeleitet wird der Workshop von Angelika Aldenhoff-Artz, freischaffende Künstlerin und Kunsttherapeutin (www.aldenhoff-artz.de), in Begleitung von Pfarrerin Birgit Winkler.
Wann: Fr./Sa. 11./12. Februar 2022, Fr. 19 – 21.30 Uhr, Sa. 9-16 Uhr, Anmeldeschluss: 28.1.2022
Wo: Kirchengemeinde St. Jakobus, Pfarrweg 18, 90547 Stein, Anmeldung: Tel. 0911/684046
Min.-TN: 8, Max.-TN: 12
Kosten: 75,00 € zzgl. Materialkosten nach Verbrauch (Leinwände können auch mitgebracht werden) Bitte bei Anmeldung überweisen an Konto Aldenhoff-Artz. DE72 7605 0101 0240 7789 28, Sparkasse Nürnberg, Verwendungszweck: Worte werden Farbe.
Mit der Anmeldung werden die u.a. Teilnahme- und Stornobedingungen akzeptiert. Die telefonische Anmeldung über das Pfarramt St. Jakobus ist verbindlich, ein Rücktritt vor dem Anmeldeschluss ist kostenfrei, nach dem Anmeldeschluss nur möglich, wenn ein Ersatzteilnehmer/in gestellt wird. Ansonsten wird der gesamte Kursbetrag einbe
Gottesdienste Januar 2022
- Samstag 1.1. – Neujahr
- 17 Uhr Gottesdienst für alle Steiner Gemeinden (Vikarin N. Höfler)
Kollekte am Ausgang: Gemeinde St. Jakobus
- 17 Uhr Gottesdienst für alle Steiner Gemeinden (Vikarin N. Höfler)
- Sonntag 2.1. – 1. Sonntag nach dem Christfest
- 10.30 Uhr Jazz Gottesdienst in der Paul-Gerhadt-Kirche (Pfr. A. Herden)
Kollekte am Ausgang: ?
- 10.30 Uhr Jazz Gottesdienst in der Paul-Gerhadt-Kirche (Pfr. A. Herden)
- Donnerstag 6.1. – Epiphanias
- 10.15 Uhr Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche (Pfr. R. Baudisch)
Kollekte am Ausgang: Weltmission
- 10.15 Uhr Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche (Pfr. R. Baudisch)
- Sonntag 9.1. – 1. Sonntag nach Epiphanias
- 9.30 Uhr Gottesdienst (Präd. M. Dittmann)
Kollekte am Ausgang: St. Jakobuskirche
- 9.30 Uhr Gottesdienst (Präd. M. Dittmann)
- Sonntag 16.1. – 2. Sonntag nach Epiphanias
- 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfrin. B. Winkler)
Kollekte am Ausgang: Familienarbeit im Dekanat
- 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfrin. B. Winkler)
- Sonntag 23.1. – 3. Sonntag nach Epiphanias
- 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfrin. B. Winkler)
Kollekte am Ausgang: Diakonisches Werk der EKD
- 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfrin. B. Winkler)
- Sonntag 30.1. – Letzter Sonntag nach Epiphanias
- 9.30 Uhr Vorstellungsgottesdienst der KonfirmandInnen (Pfrin. B. Winkler)
Kollekte am Ausgang: Jugendarbeit
- 9.30 Uhr Vorstellungsgottesdienst der KonfirmandInnen (Pfrin. B. Winkler)