Unser Hilfstransport in die Ukraine ist gestartet!

Unser LKW ist voll, samt Anhänger! Die Spendenbereitschaft der Menschen war überwältigend. Vielen Dank allen, die etwas gespendet haben, allen Großen und Kleinen, die mitgeholfen haben, die Hilfsgüter zu sortieren, zu beschriften und zu verpacken. Danke dem Kindergarten Funkelstein, die ihren Container zur Verfügung gestellt haben, um die Waren anzunehmen und zu lagern und tatkräftig beim Sortieren mitgeholfen haben. Danke an die Familien Röhn und Herdegen, die die diese Aktion ins Leben gerufen haben, deren Kontakt zu Menschen aus der Ukraine diesen Transport möglich gemacht hat. Danke dem STV Deutenbach e.V 1961, die ebenfalls mitgesammelt haben. Danke der Stadt Stein, die Ausschuß abtransportiert hat. Jetzt hoffen und beten wir, dass unser Transport gut in der Ukraine ankommt, die Fahrer heil wieder zurückkommen und den Menschen dort in ihrer Not geholfen werden kann. Ob wir dann noch einmal eine solche Aktion nächste Woche starten können, hängt aber von der aktuellen Situation ab. Wir werden Sie am Montag informieren.

Friedensgebet für die Ukraine

Am Mittwoch um 19 Uhr laden wir zum Friedensgebet für die Ukraine in die Martin Luther Kirche ein.

Wir schließen uns dem Gebet unseres Landesbischofs Bedford-Strohm an, das er heute früh auf seiner Facebookseite veröffentlicht hat:

Ewiger Gott,

vor Dich bringen wir an diesem Tag unsere Fassungslosigkeit, unsere Trauer und unseren Zorn. Die diplomatischen Bemühungen, auf die wir so gehofft hatten, haben nicht zum Ziel geführt. Die Sprache der brutalen Gewalt gibt jetzt den Ton an. Der Machthunger hat die Oberhand behalten gegenüber der Vernunft.

Sei Du jetzt bei den Menschen in der Ukraine, die durch die Gewalt der Waffen in Not und Gefahr sind. Lass sie spüren, dass überall auf der Welt Menschen für sie beten.

Sende Du Deinen Geist in die Herzen derer, die verantwortlich sind für aggressive Gewalt. Lass sie erkennen, dass durch die Gewalt alle verlieren. Öffne ihre Herzen, dass sie sich anrühren lassen von dem leid, dass ihre Gewalt verursacht.

Sei bei denen, die jetzt politische Verantwortung tragen und die richtigen Entscheidungen zu treffen haben. Öffne Wege, der militärischen Gewalt die Klarheit in der Verurteilung des Unrechts, wirksame Gegenmaßnahmen und eine Deeskalation der Gewalt entgegenzustellen.

In uns allen stärke das, was die Basis unseres Lebens ist: Stärke unseren Glauben. Stärke unsere Hoffnung. Stärke unsere Liebe.

Auf dich vertrauen wir – auch jetzt.

AMEN